Die Plus.line AG ruht sich nicht auf der bloßen Idee von Hochverfügbarkeit aus, sondern sieht sie als eine fundamentale Verpflichtung, die alle Bereiche unseres Unternehmens durchdringt. Ob Infrastrukturplanung, Netzwerktechnik oder 24/7-Hosting-Betrieb: Hochverfügbarkeit ist in jeder Ebene fester Bestandteil unserer Arbeit. Denn nur so können wir eine verlässliche IT garantieren, auf die Sie sich jederzeit verlassen können, ohne unerwartete Ausfälle oder Unterbrechungen.
Netzwerk-Ebene: Grundlage für stabile Verbindungen
Unsere Hochverfügbarkeitsstrategie basiert auf einer redundanten und leistungsfähigen Netzwerkarchitektur. Ihre Internetanbindung und Standortvernetzung planen wir grundsätzlich so, dass selbst bei unvorhergesehenen Zwischenfällen (wie z. B. durchtrennte Kabel bei Bauarbeiten) alles zuverlässig erreicht werden kann. Unsere Rechenzentren in Frankfurt und anderen deutschen Städten sind auch untereinander ausfallsicher angebunden. Redundante Core- und Access-Router übernehmen failovergestützt den Datenverkehr, sodass der Datenfluss immer stabil und performant bleibt – selbst wenn einzelne Verbindungen oder Geräte ausfallen.
Hardware-Ebene: Server und Stromversorgung
Auf der Hardware-Ebene setzen wir auf leistungsstarke, redundante Server und eine abgesicherte Stromversorgung in eigenen deutschen Rechenzentren. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und mehrere getrennte Stromkreise schützen vor Stromausfällen, damit der Betrieb Ihrer Systeme auch in kritischen Situationen weiterläuft.
Rechenzentren: Georedundanz für maximalen Schutz
Unsere Infrastruktur läuft ausschließlich in ISO 27001-zertifizierten, mehrfach abgesicherten Rechenzentren, die geografisch verteilt sind. Diese Georedundanz bedeutet, dass auch ein Totalausfall an einem Standort keine Unterbrechung beim Betrieb verursacht. Die Systeme schalten automatisch auf andere Standorte um.
Virtualisierung und Applikations-Ebene
Plus.line AG betreibt Ihre Anwendungen auf modernen Virtualisierungsplattformen oder mit zuverlässigen Container-Lösungen (Managed Kubernetes). Loadbalancer und Firewall-Komponenten sind ebenfalls redundant ausgelegt, damit Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit jederzeit gewährleistet sind.
Monitoring und Betrieb: 24/7 im Einsatz
Unser 24/7-Monitoring überwacht alle Systemkomponenten in Echtzeit. Störungen erkennen wir frühzeitig und greifen schnell ein, um Ausfälle zu verhindern. Persönlicher Support in deutscher Sprache sowie schnelle Reaktionszeiten sind bei uns selbstverständlich.
WAS IST DASSPLIT BRAIN SCENARIO?
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das sogenannte Split Brain Scenario. Dieses entsteht in Cluster-Umgebungen, wenn die Netzwerkverbindung zwischen den Knoten ausfällt. Jeder Cluster-Teil glaubt dann fälschlicherweise, alleine aktiv zu sein. Dies kann zu widersprüchlichen Datenständen und Systemkonflikten führen.

Bei Plus.line AG setzen wir deshalb auf fortschrittliche Quorum-Mechanismen und automatisierte Failsafe-Lösungen, die solche Situationen zuverlässig erkennen und verhindern. So garantieren wir jederzeit Datenkonsistenz und Systemverfügbarkeit.
Wir verbinden modernste Hardware, robuste Netzwerkinfrastruktur und intelligente Technologien, um Ihre IT-Systeme umfassend hochverfügbar, sicher und skalierbar zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für maximale Stabilität und Zukunftssicherheit Ihrer IT.
Sie interessieren sich für
MANAGED HOSTING?
Service Manager & Prokuristin
hat immer ein offenes Ohr.
E-Mail aodenthal@plusline.net | Telefon +49 69 758915-34
Das könnte Sie auch interessieren
- Technologie
- Technologie